Espelette-Pfefferbutter - Bordier 125g
Treffen mit einem Produzenten aus Espelette, 2008
Die würzigen und lebendigen Aromen des Espelette-Pfeffers unterstreichen den Geschmack von gesalzener Butter. Er passt hervorragend zu Kartoffelpüree, gegrilltem Ribeye-Steak, in Pergamentpapier gewickeltem Fisch oder Rotbarbenfilets. Auch Schokoladenfondanttorten verfeinert er auf überraschende Weise.
Espelette-Pfeffer ist eine im Baskenland angebaute Chilisorte. Sie hat ihren Namen von der Stadt Espelette. Ursprünglich aus Südamerika stammend, wurde die Chilisorte im 17. Jahrhundert im Baskenland eingeführt.
Es handelt sich um eine kegelförmige, fleischige, hängende Frucht, die sich im reifen Zustand rot färbt. Sie wird lange in der Sonne getrocknet und anschließend zu Pulver gemahlen. In der baskischen Küche wird sie wie Pfeffer verwendet.
Espelette-Pfeffer trägt seit dem 1. Juni 2000 den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.), der am 22. August 2002 nochmals bekräftigt wurde. Sein Anbaugebiet umfasst zehn Gemeinden. Die Pfefferkörner werden im August von Hand geerntet. Im Herbst werden die Häuser in diesen Gemeinden mit Zöpfen aus Espelette-Pfeffer geschmückt. Gesalzene Butter bringt das würzige Aroma des Pfeffers perfekt zur Geltung.
Gekühlt bei +4 °C lagern. Lieferung nur innerhalb der Mikroregion Porto-Vecchio. Versand per Colissimo nicht möglich.
Lieferung
Gekühlt bei +4 °C lagern. Lieferung nur innerhalb der Mikroregion Porto-Vecchio. Versand per Colissimo nicht möglich.