top of page

Clos Saparale - Domaine de Saparale - Weißwein 75cl - 2023

59,00 €Preis

Domaine de Saparale - Clos Saparale - Weißwein 75cl

Mikro-Cuvée 2023

Im Herzen von Clos Saparale. Dieser Wein lässt die alte korsische Tradition wieder aufleben, alle traditionellen Rebsorten im Weinberg anzubauen und eine einzige, unsortierte Lese zu verwenden. Die Produktionsbedingungen sind sehr anspruchsvoll, mit einer hohen Pflanzdichte von 8.000 Rebstöcken pro Hektar (der Durchschnitt auf Korsika liegt eher bei 4.000).

Die Vielfalt der verwendeten Rebsorten, die die meisten auf Korsika vorkommenden Rebsorten in präzisen Proportionen umfasst, ebnet CLOS SAPARALE den Weg, ein „Großer Wein“ zu werden.

Das Terroir wird hier zum Dirigenten, der in allen Dimensionen alle Akteure (Unterlagen und Rebsorten, alle Bedingungen des Jahrgangs und sogar den Winzer!) im Dienste einer einzigen Partitur steuert und inspiriert: dem reinen Ausdruck des Terroirs.

Rebsorten
Riesige Auswahl an Vermentino, Pagadebitti, Genovese, Cualtacciu, Rossola Bianca und sogar dem sehr seltenen Carcaghjolu Biancu!
Klima: Topografisch handelt es sich um ein zerklüftetes Gelände mit Parzellen, die nach Nordosten ausgerichtet sind, sowie Hochebenen.
Kühle Lagen bieten den Vorteil, das Risiko der Überreife zu verringern und gleichzeitig den notwendigen Säuregehalt zu erhalten. Geologisch basieren die Böden auf granodioritischem Plutonismus, der von sehr alten, glimmer- und quarzreichen Graniten dominiert wird.

Die Methode: Die Hanglagen werden biologisch bewirtschaftet und mehrmals jährlich mit einem Raupentraktor gepflügt. Es wird ein kurzer Rebschnitt durchgeführt und die Knospen werden von Hand entfernt. Der angestrebte Ertrag liegt bei nur etwa 500 g Trauben pro Rebstock (im Vergleich zu durchschnittlich 1500 g), um hochkonzentrierte Trauben zu erhalten. Die Gärung erfolgt etwa dreißig Tage lang in Holzfässern, anschließend reifen die Weine ein Jahr lang in Steingutgefäßen. Die Trauben werden von Hand in kleine Kisten gelesen, um die Unversehrtheit der Beeren zu gewährleisten. Sie werden über Nacht in einem Kühlraum gelagert, um vor dem Pressen die optimale Temperatur von 12 °C zu erreichen.

Serviervorschlag: Dieser körperreiche Weißwein schmeckt am besten bei 10–12 °C, leicht gekühlt. Er passt hervorragend zu Fisch in Sauce oder hellem Fleisch (Geflügel, Kalbsbries).

Außergewöhnlicher korsischer Jahrgangswein.

Anzahl

Das Feinkostgeschäft - Maison Pierka

Geöffnet Dienstag bis Samstag 10-14 Uhr und 16-20 Uhr , Sonntag 10-14 Uhr

  • Instagram
  • Facebook

18 rue du Dr. Camille de Rocca Serra 20137 Porto Vecchio

© 2025 von L'EPICERIE FINE - MAISON PIERKA

bottom of page